Call for papers

SAP Race Conference 2023

von Anwender - für Anwender

06./07. Juli 2023

in der

Meistersingerhalle Nürnberg
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg



Sehr geehrte Damen und Herren,

der ADAC hat 2023 die Markenrechte der DTM übernommen und führt das Erfolgskonzept weiter, dass seit knapp 40 Jahren die Merkmale der DTM ausmachen.

Am 22. Feb. 2023 - dem sog. "DTM-Kick-off-Day" - wurden die 13 Teams für die DTM-Saison 2023 präsentiert:

Wie 2022 werden die sechs Hersteller Mercedes-AMG, BMW, Audi, Porsche, Lamborghini und Ferrari vertreten sein - ein Aston-Martin-Einstieg kommt zumindest vorerst nicht zustande. Für eine positive Überraschung sorgt der DTM-Einstieg des Emil-Frey-Teams mit dem neuen Ferrari 296 GT3, wodurch die italienische Marke nach dem AF-Corse-Ausstieg doch weiter am Start ist.

Am 26. Mai startet die DTM  in Oschersleben und bereits 3 Wochen später findet das Rennen auf dem Norisring in Nürnberg statt. Ein Event das sich viele Motorsportfans nicht entgehen lassen sollten.

Nicht selten ist vom „fränkischen Monaco“ die Rede, wenn über den Norisring gesprochen wird. Es ist ein Stadtkurs mit großer Tradition, wie eben auch der Formel-1-Kurs von Monte Carlo. Am 18. Mai 1947 fand erstmals ein Motorradrennen am Zeppelinfeld in Nürnberg statt, das erste Autorennen folgte 1948. Seit 1972 wird die nur 2,3 Kilometer lange Streckenvariante rund um die historische Steintribüne gefahren. Trotz der kurzen Rundenlänge hat es der Norisring in sich, es ist ein Sprint zwischen den beiden Wendepunkten, der Grundig-Kehre und am Dutzendteich, mit extremen Bremsmanövern, nicht zu vergessen das Schöller-S mit seiner bedrohlich nahen Mauer, die wohl jeder DTM-Pilot schon „geküsst“ hat.

Das offenes Fahrerlager ist eher eine Parkanlage als ein klassisches Fahrerlager. Ob direkt am idyllischen Dutzendteich oder auf der großen Zeppelinwiese – das weite Areal lädt zum Flanieren ein, zwischen faszinierenden Rennautos aus DTM, DTM Trophy und DTM Classic sowie riesigen Trucks, zwischen Showbühnen und Würstchenbuden. Der direkte Kontakt zu den Fahrern ist garantiert, um das exklusive Autogramm oder gar ein Selfie zu ergattern.

Nürnberg, die fränkische Metropole, ist bestens zu erreichen. Besonders günstig und angenehm ist die Anreise aus dem weiten Umland mit dem Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) möglich, denn der Fahrpreis ist bereits im Eintrittsticket inkludiert. Aber auch mit dem Auto ist der Norisring über die A3 und die A9 bestens zu erreichen, über den Flughafen Nürnberg sowieso. 

Im Rahmen unserer "SAP Race Conference 2023" haben Sie am 07. Juli 2023 die Möglichkeit die DTM am Norisring zu besuchen. Die Eintrittskarte ist in den Teilnahmegebühren enthalten.
Wie schon 2017 findet die Veranstaltung wieder in den Räumen der Meistersingerhalle statt. Die Teilnehmer und die Referenten können direkt nebenan im Ramada Parkhotel übernachten.

Aktuell arbeite ich an der Agenda und freue mich über jeden Anwender, der von seinen  (oder seines Teams) Erfahrungen berichten möchte. Das Thema können Sie frei wählen. Auch Erfahrungen aus missglückten oder schwierigen Projekten können für andere Anwender hilfreich sein. Die Vorträge sollten ca. 30 Minuten dauern, zuzüglich 15 Minuten für Fragen und Diskussion. Niemand erwartet retorisch brilliante Redner und die Vorstellung von "Hochglanzprojekte". Berichten Sie einfach über Ihre Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse.
Die Referenten sind eingeladen, nehmen kostenlos teil und bekommen vom 5.-7. Juli ein Hotelzimmer im Ramada Hotel gestellt.
Wenn Sie Interesse haben, antworten Sie einfach auf dieses Mail oder an
  walter.mueller@SAP-Arbeitskreis.com.